Die Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2025 fand am 14. Mai an der Isarnwohld-Schule in Gettorf statt. Dort wurden die Preisträgerinnen und Preisträger aus Schleswig-Holstein von der Landesbeauftragten Frau Claudia Sabine Tietze für ihre Leistungen in den Einzel- und Gruppenwettbewerben in verschiedenen Sprachen und Kategorien geehrt.
Die Klasse 10L der Isarnwohld Schule Gettorf hat unter Betreuung von Frau Wriedt in Latein mit dem Beitrag „Qui cogitationem mutat, mutat vitam.“ im Bundewettbewerb Fremdsprachen den ersten Landespreis gewonnen.

Wir gratulieren ganz herzlich und drücken die Daumen für das Bundesfinale in Schwerin. Fortes fortuna adiuvat!

Ausführlicher Bericht zum Landessieg der 10l