Aktuelles

10l gewinnt ersten Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Die Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2025 fand am 14. Mai an der Isarnwohld-Schule in Gettorf statt. Dort wurden die Preisträgerinnen und Preisträger aus Schleswig-Holstein von der…

Read More

Christina Haverkamp an der Isarnwohld-Schule

Mit einem interessanten und lebendigen Vortrag über ihre Erlebnisse und Erfahrungen bei den Yanomami-Indianern in Brasilien und Venezuela besuchte Christina Haverkamp auch 2025 die Isarnwohld-Schule.…

Read More

Stadtradeln 2025

Liebe Schulgemeinschaft, vom Samstag, den 10. Mai 2025 – 30. Mai 2025 läuft  wieder unsere STADTRADEL-Aktion! Zusammen mit der ganzen Gemeinde Gettorf ist die Isarnwohld-Schule zum STADTRADELN…

Read More

Anmeldungen für die 5. Klasse

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,   wir freuen uns, dass wir allen, die sich an der Isarnwohld-Schule angemeldet haben, einen Platz bieten können und bedanken uns…

Read More

Phoenix Theatre an der Isarnwohld

Ahoi, me heraties! So konnte man am 7.März im KuBiz begrüßt werden, wenn man zu einer Vorstellung des "Phoenix Theatres" gekommen war. Mittlerweile schon eine richtige Tradition, sind auch dieses…

Read More

Neuer Schüleraustausch mit Frankreich an der Isarnwohld-Schule

Am Sonntag, den 2.3. war es endlich so weit. Die 25 Schülerinnen und Schüler und ihre drei Lehrkräfte kamen nach ihrer langen Busfahrt von Saint Loup Lamairé (bei Poitiers) in Gettorf an. Aufgeregt…

Read More

Alle Beiträge

Aktuelles

Alle Beiträge

Herzlich Willkommen!

Foto: Eckernförder Zeitung/Jonas Bargmann

Sönke Strand

(Schulleiter)

Im Namen der Schulgemeinschaft heiße ich Sie herzlich willkommen auf der Website der Isarnwohld-Schule.

Als Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern zwei attraktive unterschiedliche Bildungsgänge und alle Abschlussmöglichkeiten unter einem Dach:

  • Förderschulabschluss
  • Erster allgemeinbildender Schulabschluss
  • Mittlerer Schulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Hochschulreife (nach 8 und nach 9 Jahren)

Auf unseren Internetseiten informieren wir Sie über beide Schulformen sowie die pädagogischen Schwerpunkte unserer Arbeit. Ferner erhalten Sie einen Überblick über unsere verschiedenen Angebote, aktuelle Veranstaltungen und Termine.

Sollten Sie dazu Fragen haben, kommen Sie gern auf mich zu.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sönke Strand

Termine

Alle Termine

Aus dem Schulalltag